top of page
Suche


Trauer im Kindesalter begleiten?
"Im Himmel kotzt man nicht" ist ein sehr mitfühlender und humorvoller Film über das Sterben und den Prozess des Abschiednehmens. Alicia...
1. Feb. 2023


Entwicklungsthemen und pädagogische Ideen
In Anlehnung an Mall/ Bober (2012) ist eine Übersicht zu Entwicklungsthemen entstanden. Besonders als Handreichung zur Anregung von Ideen...
1. Jan. 2023


Lernen im Schwarzlicht?
In einer Fachzeitschrift der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. 04/2017 findet sich ein Fachartikel zum Einsatz von...
15. Dez. 2022


Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik
Der Fernlehrgang für Heilpädagogik, Innovation HP+ ist Mitglied beim Berufs - und Fachverband Heilpädagogik E.V.. Die Ziele des Verbands...
15. Aug. 2022


Der Gütesiegel Verbund Weiterbildung
Wir sind Mitglied beim Gütesiegelverbund für Weiterbildung zur Qualitätssicherung unseres Angebots. Die Ziele des Fernlehrgangs für...
1. Aug. 2022


Interdisziplinarität
Subjektiv: fachliche Perspektiven Zunehmend weichen die beruflichen Grenzen im Sozialwesen auf und entwickeln sich zurück zu ihren...
15. Mai 2022


Gründung der HP+
Wie ist der Heilpädagogik Fernlehrgang der HP+ entstanden, Alicia Sailer? Ich bin Alicia Sailer, von Grundberuf Heilerziehungspflegerin....
17. Apr. 2022


Master in der Heilpädagogik ohne universitäres Bachelorstudium?
Neues Studienangebot der Hochschule Nordhausen Studieren oder Weiterbildung? Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen stehen vor...
15. März 2022


Kostenloser Heilpädagogik Schnupperkurs
Wir bieten allen Interessent*innen einen kostenfreien online Schnupperkurs an. Enthalten sind 120 Minuten Videokurs, 120 Minuten Lernzeit...
8. März 2022


Wie läuft der Fernlehrgang zur Heilpädagogik ab?
Allgemein zum Fernlehrgang und zur Heilpädagogik: Am 01.11. um 10:30 Uhr fand der erste Infostream der HP+ statt. Aufzeichnung des...
1. März 2022


Im Wandel der Zeit
Was brauchen wir in der Sozialwirtschaft, um gemeinsam die Zukunft aktiv gestalten zu können? Letzten Monat wurden im Blog Megatrends,...
15. Feb. 2022


Vortrag auf der Con Sozial
Die HP+ war dieses Jahr auf der ConSozial in Nürnberg vertreten, um über Aus- und Weiterbildung im Kontext der Pandemie und...
1. Feb. 2022


Die großen Treiber des Wandels
Welche das in der Sozialwirtschaft sind, welche Themen uns beschäftigen und weshalb Heilpädagog*innen, die perfekten Vermittler*innen im...
15. Jan. 2022


Die Veränderung der Weiterbildungslandschaft mit COVID-19
WIE VERÄNDERT COVID 19 WEITERBILDUNG? Durch Corona haben sich in den letzten Monaten viele Diskussionen zur Bildung, insbesondere in...
1. Jan. 2022


Wie arbeiten Heilpädagog*innen?
Heilpädagog*innen arbeiten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, in denen Menschen ganzheitlich in ihrer Entwicklung begleitet werden. Die...
14. Dez. 2021


Einfach Rechnungen schreiben für Selbständige
Advertorial Heilpädagog*innen, die sich selbständig machen stehen vor einer weniger beliebten Aufgabe: der Buchhaltung. Die oftmals...
18. Okt. 2021

BLOG
bottom of page